Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Post von Engstfelder #21

Der Newsletter vom Landtagsabgeordneten Stefan Engstfeld
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,

ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet, trotz der Herausforderungen, die vor uns liegen. Das Jahr 2025 wird ein entscheidendes Jahr für die politische Landschaft in Deutschland und weltweit. Unsere internationale Solidarität und Zusammenarbeit sind in diesen turbulenten Zeiten wichtiger denn je.

Mit der Bundestagswahl am 23. Februar steht ein richtungsweisender Moment bevor. Diese Wahl ist von zentraler Bedeutung – nicht nur für den Schutz unserer demokratischen Werte und die kommenden Generationen, sondern auch für die Zusammenarbeit in Europa und mit der Welt. Unsere engagierte Beteiligung am Wahlkampf ist entscheidend, um unsere Demokratie zu stärken.

Und auch der Blick über den Atlantik bleibt wichtig: Mit der heutigen Amtseinführung von Donald Trump beginnt eine neue Phase in den transatlantischen Beziehungen – eine Zeit, die unsere internationale Zusammenarbeit auf die Probe stellen wird.

Im Februar jährt sich außerdem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zum dritten Mal. Dieser erinnert uns daran, dass Frieden und Freiheit auch in Europa keine Selbstverständlichkeit sind. Wir stehen weiterhin fest an der Seite der Ukraine und ihrer Bevölkerung, um ihre Souveränität und Demokratie zu verteidigen. Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern werden wir auch 2025 alles daransetzen, die Ukraine zu unterstützen.

Lasst uns 2025 gemeinsam gestalten – für eine gerechte, demokratische Zukunft und ein starkes Europa.

Ihr/Euer
Stefan Engstfeld MdL

Landtag

Baustelle im Plenarsaal

Hier ist was los! Zum nächsten Plenum wird die neue Abstimmungsanlage im Landtag fertiggestellt sein. Sie sorgt für schnellere Abstimmungen und macht den parlamentarischen Alltag effizienter.

Neue Schlagkraft gegen Finanzkriminalität in NRW

Das neu gegründete Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) bündelt die Kräfte der Steuerfahndung in Nordrhein-Westfalen. Durch die Zentralisierung und den Einsatz modernster IT-Lösungen wird die Effizienz im Kampf gegen Finanzkriminalität deutlich gesteigert. Ein wichtiger Schritt für mehr Steuergerechtigkeit und Sicherheit in NRW!

Europa & Internationales

Grenzenlos unterwegs

Mit dem Pilotprojekt easyConnect wird grenzüberschreitendes Reisen zwischen Aachen und Maastricht so einfach wie nie: Per Check-In und Check-Out in einer App können Nutzer*innen ohne vorherigen Ticketkauf den ÖPNV nutzen. Ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Mobilität und den europäischen Zusammenhalt – ermöglicht durch die Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Direkt zur App

Düsseldorf

Umweltschecks

Mit Umweltschecks in Höhe von je 2000 Euro fördert das NRW-Umweltministerium Naturschutzprojekte von Vereinen und Privatpersonen. Seit Einführung der Schecks im November wurden bereits 144 Anträge bewilligt – 5 davon in Düsseldorf. In Kürze startet die nächste Bewerbungsrunde.

Weitere Informationen

Natürlich, Stefan

In meinem Podcast spreche ich mit Menschen aus Politik und Gesellschaft über aktuelle Themen und Herausforderungen rund um Düsseldorf, NRW und Europa. Hört doch mal rein!

Instagram Nutzername Facebook Firmenname X handle Youtube Kanal
Stefan Engstfeld MdL
Platz-des-Landtags 1
40221 Düsseldorf
Deutschland

Wenn Ihnen dieser Newsletter nur weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren. 
 
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.