ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet, trotz der Herausforderungen, die vor uns liegen. Das Jahr 2025 wird ein entscheidendes Jahr für die politische Landschaft in Deutschland und weltweit. Unsere internationale Solidarität und Zusammenarbeit sind in diesen turbulenten Zeiten wichtiger denn je.
Mit der Bundestagswahl am 23. Februar steht ein richtungsweisender Moment bevor. Diese Wahl ist von zentraler Bedeutung – nicht nur für den Schutz unserer demokratischen Werte und die kommenden Generationen, sondern auch für die Zusammenarbeit in Europa und mit der Welt. Unsere engagierte Beteiligung am Wahlkampf ist entscheidend, um unsere Demokratie zu stärken.
Und auch der Blick über den Atlantik bleibt wichtig: Mit der heutigen Amtseinführung von Donald Trump beginnt eine neue Phase in den transatlantischen Beziehungen – eine Zeit, die unsere internationale Zusammenarbeit auf die Probe stellen wird.
Im Februar jährt sich außerdem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zum dritten Mal. Dieser erinnert uns daran, dass Frieden und Freiheit auch in Europa keine Selbstverständlichkeit sind. Wir stehen weiterhin fest an der Seite der Ukraine und ihrer Bevölkerung, um ihre Souveränität und Demokratie zu verteidigen. Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern werden wir auch 2025 alles daransetzen, die Ukraine zu unterstützen.
Lasst uns 2025 gemeinsam gestalten – für eine gerechte, demokratische Zukunft und ein starkes Europa.
|